E-Commerce & Webshops
Webshops by MONOBUNT
MONOBUNT bringt jahrzehntelange Erfahrung in allen relevanten Bereichen des E-Commerce mit. Dadurch können wir Sie als Kunden durch die gesamte digitale Wertschöpfungskette begleiten.
Angefangen bei der Konzeption Ihrer zukunftssicheren E-Commerce Strategie über das passende UX/UI Design und der Anbindung an ERP-, Warenwirtschaftssysteme und Marktplätze bis hin zu maßgeschneiderten digitalen Marketingmaßnahmen.
Als Digitalagentur aus dem Innviertel bauen wir nicht einfach nur Webshops, sondern integrieren Ihre digitalen Kanäle nahtlos in das bestehende Ökosystem Ihres Unternehmens.
E-Commerce in Zahlen
COVID-19 hat Anfang 2020 von heute auf morgen die Spielregeln im Handel durcheinandergewirbelt. In Zeiten des Lockdowns konnten Unternehmen ihre Waren und Dienstleistungen nur noch digital an die Bevölkerung bringen. Wer seine Digitalkanäle zuvor vernachlässigt oder gar nicht betrieben hatte, hörte mit einem Schlag auf, in den Köpfen seiner Kunden zu existieren.
Die Pandemie hat das Konsumverhalten der Menschen stark beeinflusst. Laut einer Studie des Handelsverbands sind die Ausgaben im Onlinehandel in Österreich 2020 auf ein Rekordniveau von 8 Milliarden Euro gestiegen.
Mobile Shopping
Noch stärker wuchs im selben Jahr der Mobile Commerce – also der Einkauf über Smartphones und Tablets. Dieser ist um mehr als 50% auf 1,2 Milliarden Euro gestiegen und macht damit 15% des E-Commerce-Kuchens aus. Besonders bei der jungen Zielgruppe (16-29 Jahre) kaufen bereits 7 von 10 Personen regelmäßig über ihr Smartphone ein.
Die Vorteile des Mobile Shoppings liegen auf der Hand. Konsumentinnen und Konsumenten sind durch die flächendeckende Verbreitung von Smartphones, Tablets, LTE, 5G und WLAN nicht mehr an Öffnungszeiten und Standorte gebunden. Noch nie war es so einfach, von der Couch, aus dem Bett, im Freibad oder im Restaurant einzukaufen.
Die Zukunft des Handels liegt im E-Commerce: Nicht als Ersatz für stationäre Geschäfte, sondern als essentielle Ergänzung.
Unsere E-Commerce-Leistungen
Konzept & Strategie
Ihr Erfolg im Onlinehandel braucht klare Ziele, abgestimmte Maßnahmen und eine professionelle Umsetzung. Unsere E-Commerce-Experten im Team von MONOBUNT beraten Sie umfassend bei allen Themen rund um Shopsysteme, Schnittstellenmanagement, Versanddienstleister, Zahlungsarten, E-Commerce-Recht uvm.
Wir nehmen uns für diesen Schritt gerne etwas Zeit, denn diese Projektphase ist entscheidend für Ihren langfristigen Erfolg im Digital Business. Denn nur wenn die technische Basis passt, müssen Sie nach einigen Jahren nicht alles wieder neu machen.
Grundsätzlich gilt: E-Commerce ist kein einmaliges Projekt, das nach ein paar Wochen abgeschlossen ist, sondern bedeutet langfristige, kontinuierliche Arbeit und das volle Commitment aller Unternehmensbereiche.
Responsives UX-Design
Unser Entwicklerteam setzt seit Jahren ausschließlich responsive Templates um. Das heißt, Ihr Online-Angebot ist für jede Screengröße und Screenauflösung bestens optimiert. Diesen Mobile First Ansatz honoriert Google bereits seit längerer Zeit – und wir führen ihn konsequent fort.
Wir gestalten Ihre E-Commerce-Lösung optisch ansprechend und passend zu Ihrem Corporate Design. Unser Experte für UX-Design (User Experience) sorgt dafür, dass die Nutzung Ihres Webshops intuitiv, logisch und verlässlich funktioniert.
Und wenn Sie sich von Ihrer Konkurrenz noch stärker abheben wollen, setzen wir für Ihren Shop auch ein komplett individuelles Screendesign um.
Schnittstellen & Interfaces
Mit unserer preisgekrönten App-to-App Integrationssoftware SyncSpider sparen Sie Zeit und Geld, wenn Sie Drittsysteme und Schnittstellen anbinden möchten. Warum?
Mit SyncSpider können wir den Datentransfer zwischen allen gängigen ERP- und Warenwirtschaftssystemen, Marktplätzen (Google Shopping, Amazon, eBay uvm.), Preissuchmaschinen (Geizhals, Idealo, uvm.) und anderen externen Anwendungen automatisieren.
Zielgruppe für SyncSpider sind Online-Einzelhändler, Brick & Mortar Shops sowie E-Commerce Experten, die Unternehmen beim Onlinehandel unterstützen und ihre Entwicklungszeiten gering halten wollen.
Hosting & Wartung
Lassen Sie sich nicht durch langsame oder überlastete Shared-Hosting-Server ausbremsen. Durch die Einführung der Google Core Web Vitals ist Seiten- und damit auch Servergeschwindigkeit ein zentraler Aspekt für organische Sichtbarkeit. Wir setzen bei unseren Hosting-Lösungen nicht auf Stangenware, sondern bieten Ihnen ein individuelles Service-Erlebnis.
Bei uns bleibt Ihr CMS ständig aktuell und Ihre Daten sind durch tägliche Backups vor schmerzhaften Verlusten gesichert. Außerdem können wir alle Einstellungen selber konfigurieren und ein CDN (Content Delivery Network) Ihrer Wahl aufschalten, sind also nicht von Drittunternehmen abhängig. Dies macht uns unabhängig und verschafft Ihnen einen großen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz.
Online Marketing
Sobald Ihre E-Commerce-Lösung im Einsatz ist, begleiten wir Sie natürlich gerne mit langfristigen Online-Marketing-Maßnahmen. Google Ads und Google Shopping sind gerade in den ersten Monaten nach dem Go-Live Ihres Webshops essentiell, um Ihre Produkte im oberen Bereich der Google-Suchergebnisseiten erscheinen zu lassen.
Flankiert mit einem passenden SEO-Konzept erreichen wir für Sie Top-Platzierungen in der organischen Suche. Denn wir optimieren Ihre Seite nicht für Suchmaschinen, sondern für Ihre Kunden. Mit Social Media Marketing für Facebook, Instagram und LinkedIn und Newsletter-Marketing erhalten Sie ein leistungsstarkes Komplett-Paket, das die Sichtbarkeit und Performance Ihres Webshops zusätzlich befeuert.
Shop Optimierung
Ihr Webshop ist noch relativ neu, Sie investieren ein kleines Vermögen in Online Marketing Maßnahmen, verkaufen aber einfach nichts? Dann passt etwas nicht. Hier kommt die Conversion Optimierung ins Spiel. Wir analysieren die Performance Ihres Webshops, untersuchen Ihr System auf eine Vielzahl von Faktoren und geben Ihnen Empfehlungen, was Sie verändern sollten.
Natürlich unterstützen wir Sie auch gerne bei der anschließenden Umsetzung. Bei unserer Analyse arbeiten wir nach dem LIFT-Modell und nehmen uns alle sechs zentralen Faktoren vor, welche die Conversion-Rate eines Webshops oder einer Webseite positiv oder negativ beeinflussen.
MONOBUNT WaaS (Webshop as a Service)
Wir stellen Ihnen nicht einfach nur einzelne Lösungen hin. Wir kümmern uns darum, dass unsere Lösungen einen strategischen Mehrwert für Sie bieten. Deshalb nennen wir die dahinterliegende Dienstleistung Webshop as a Service, kurz “WaaS”. Denn der Service-Gedanke steht bei MONOBUNT im Mittelpunkt.
Der Go-Live eines E-Commerce-Projekts ist nicht das Ende der Beziehung, sondern der Anfang einer dauerhaften Partnerschaft, in der wir Sie weiterhin intensiv betreuen und unsere Lösung kontinuierlich verbessern.
Um die Gesamtkosten für Sie so gering wie möglich zu halten, haben wir uns auf die bekannten Shopsysteme WooCommerce (WordPress), Magento 2 und Shopify spezialisiert. Durch diese Spezialisierung können wir bestimmte Setups, Konfigurationen, Features und Flows optimiert umsetzen. Damit sparen wir wertvolle Zeit – und Sie kostbares Budget.
Unsere E-Commerce Berater schlagen Ihnen ein Content Management System vor, das zu Ihren Vorstellungen und Unternehmenszielen passt. Viele Agenturen vertreiben lieber ihr eigenes CMS und machen Kunden damit von ihren Dienstleistungen und Entwicklungen abhängig. Wir bei MONOBUNT beraten Sie unabhängig und nutzen die drei meist verwendeten Content Management Systeme, die es aktuell am CMS-Markt gibt.
So können wir gewährleisten, dass bestehende Plugins und Extensions weiterentwickelt und serviciert werden, Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden und die Systeme aufgrund der großen Communitys ständig mit neuen Features erweitert werden.
Fallstudien aus dem Bereich E-Commerce und Webshops
Ähnliche Leistungen der Digitalagentur MONOBUNT
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Webshop-Angebot.
Sie möchten mehr über MONOBUNT erfahren, ein Angebot oder ein unverbindliches Beratungsgespräch für Ihren Webshop oder Ihr E-Commerce-Projekt anfordern? Dann nehmen Sie gern Kontakt über das nachfolgende Formular mit uns auf – wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Norbert Strappler, Founder & CEO
Häufige Fragen zum E-Commerce (FAQ)
Was ist E-Commerce?
Was sind Webshops?
Was ist ein Shopsystem?
Was ist WooCommerce?
WooCommerce ist eine Erweiterung für das CMS WordPress. Durch die Installation und Konfiguration des WooCommerce-Plugins wird aus einer Website ein voll funktionsfähiger Webshop mit den gängigen Funktionalitäten eines Shopsystems.
Was ist Magento 2?
Was ist Shopify?
Was sind Schnittstellen?
Als Schnittstellen bezeichnet man Webinterfaces, welche über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) angesprochen werden können. Die Hauptaufgabe einer Schnittstelle ist die Weitergabe von Informationen.
Was ist SyncSpider?
SyncSpider ist ein App-to-App Integrationstool, mit dem der Multichannel-Vertrieb automatisiert werden kann.
Was ist Dropshipping?
Dabei handelt es sich um ein E-Commerce-Geschäftsmodell, bei dem ein Onlinehändler Waren verkauft, die er selber gar nicht auf Lager hat, sondern bei einem Großhändler oder beim Hersteller selber untergebracht sind. Der Endkunde bekommt davon jedoch nichts mit.