• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Telefon: +43 7752 21112
E-Mail: [email protected]
MONOBUNT
  • Über MONOBUNT
    • Das Team von MONOBUNT
    • MONOBUNT als Agenturpartner
  • Leistungen
    • Webshops & E-Commerce
      • Webshop as a Service by MONOBUNT
      • Shop Optimierung
    • Websites
      • Websites von MONOBUNT: WaaS
    • Google Marketing
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Google Ads (SEA)
      • Google Analytics (Webanalyse)
      • Retargeting
      • Display Advertising
    • UX/UI Design
    • Online Marketing
      • Call Tracking
      • Account Based Marketing
      • DSGVO Optimierung
    • Social Media Marketing
    • WKO Förderungen 2021
  • Referenzen
  • Softwarelösungen
    • Freshworks
    • SyncSpider
    • DragDropr
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
    • Technischer Support
  • Blog & News
  • Menü Menü

Wie lange dauert SEO?

Online Marketing

Inhaltsverzeichnis

  • Langzeitstudie von AHREFS
  • SEO am Beispiel monobunt.at
  • SEO von MONOBUNT

Wenn wir einem Kunden ein SEO-Paket anbieten oder SEO-Maßnahmen durchführen, ist die wohl mit Abstand beliebteste Frage folgende:

Ich will mit meiner Website auf die 1. Seite im Google Ranking.
Wie lange dauert das?

Die Antwort eines normalen Suchmaschinenoptimierers lautet dann meistens (bzw. hoffentlich):

Das kann man nicht so einfach sagen.

Wenn ein SEO-Profi diesen Satz von sich gibt, dann ist dies keine Hinhaltetaktik, sondern einfach nur die Wahrheit. Es gibt zu viele Faktoren (beispielsweise Website-Inhalte, Mitbewerber, Budget für Maßnahmen uvm.) um hier eine genaue Prognose hinsichtlich Google Ranking abgeben zu können.

SEO Ranking

Langzeitstudie von AHREFS

Um dieser Frage jedoch genauer nachzugehen, haben die bekannten US-amerikanische SEO-Spezialisten von AHREFS letztes Jahr allerdings eine Langzeitstudie durchgeführt. Im ersten Schritt wurden dort zwei Millionen zufälliger Keywords in einen Topf geworfen. Anschließend wurde analysiert, welche dazu gehörigen Seiten damit in den Top10 des Google Ranking liegen (und wie lange bereits).

Die Antwort war für viele, welche sich von SEO kurzfristige Erfolge erwarten, ziemlich ernüchternd. Nur 5.7% aller Seiten, welche für ein bestimmtes Keyword auf der ersten Suchergebnisseite von Google liegen, wurden innerhalb der letzten 365 Tage erstellt. Quick Wins? Fehlanzeige.

Seiten mit einem niedrigen Domainrating (bzw. Domainautorität) schneiden sogar noch schlechter ab. Diese schafften es in dieser Studie sogar nur zu 3% auf diese erste Suchergebnisseite. Noch viel dünner wird die Luft bei generischen Keywords mit einer hohen Suchfrequenz. Nur 0.3% aller Seiten (also eine von 333 Seiten) schafften mit einem häufig gesuchten Keyword innerhalb eines Jahres den Sprung auf die erste Suchergebnisseite. 

Im nächsten Schritt wurde ein genauerer Blick auf diese 5.7% und deren exakte Verteilung unter den Top 10 geworfen. Wiederum nur 9% aller Seiten (somit eine von 200) schaffte es innerhalb von zwei Monaten mit einem Keyword auf den ersten Platz im Google Ranking. Immerhin 2.35% aller Seiten (also jede 43. Seite) schaffte es innerhalb von zwei bis vier Monaten auf die Pole Position. 

Top 10 Domainrating

Grafik (c) ahrefs.com

AHREFS sagt am Ende der Studie selber, dass sie (natürlich) nicht die endgültige Antwort auf die Frage gefunden haben, wie lange es dauert bis eine Seite in den Top10 von Google rankt. Aber sie haben mit dieser Studie nachdrücklich bewiesen, dass es 95% aller neuen Webseiten innerhalb des ersten Jahres nach Launch mit einem bestimmten Keyword nicht auf die magische erste Google-Suchergebnisseite schaffen. Die erfolgreichen Seiten benötigen auch im Schnitt zumindest 2-6 Monate bis dieses Ziel erreicht ist. 

SEO am Beispiel monobunt.at

Auch aus eigener Erfahrung kann ich dies nur bestätigen: SEO ist keine einmalige oder kurzfristige Aufgabe. Nur mit langfristigem Zugeständnis und einem langfristig angelegen Maßnahmenplan wird die Suchmaschinenoptimierung der eigenen Website auch nachhaltig gelingen. Auch wenn Eigenlob stinkt – aber ein erfreuliches Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von SEO-Maßnahmen ist unsere Unternehmensseite monobunt.at.  Seit einer Intensivierung der SEO-Maßnahmen im September 2017 konnten wir die Anzahl der Keywords im Top 100 Google Ranking innerhalb der letzten sechs Monate knapp verdreifachen, was auch eine enorm gesteigerte Sichtbarkeit der Website zur Folge hat(te).

Top 100 Keywords nnpro.at 

Die Ups & Downs zeigen, dass man auch nicht vor Rückschlägen gefeit ist. Auch die Konkurrenz schläft nicht und auch die Updates im Algorithmus von Google (zuletzt im November 2017) bringen regelmäßig spannende Veränderungen mit sich. Die SEO-Trends für 2019 haben wir übrigens bereits letztes Jahr präsentiert. Und alle dieser Punkte sind mittlerweile genau so wichtig, wie damals angenommen. 

SEO von MONOBUNT

Wenn du diesen Artikel gelesen hast und nur Bahnhof verstehst, dann sollte das nicht für Kopfzerbrechen sorgen. Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung darf nicht auf Basis von gefährlichem Halbwissen passieren, sondern gehört in die Hände von bunten Suchmaschinenoptimierern welche sich bereits seit Jahren mit SEO beschäftigen. Und da kommen wir ins Spiel: auf Wunsch erstellen wir dir ein SEO-Audit für deine aktuelle Website. Darauf aufbauend schlagen wir dir einen Maßnahmenplan zur Steigerung der Sichtbarkeit vor. Denn mehr Sichtbarkeit führt zu mehr Traffic und mehr Traffic führt zu mehr Conversions. Und mehr Conversions führen zu mehr Leads & Umsatz. 

[Zum Kontaktformular]

1. Februar 2018/0 Kommentare/von Gerald
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

Kategorien

  • Erfolgsgeschichten
  • Magento Tutorials
  • News
  • Online Marketing
  • Tutorials

Neueste Kommentare

  • v.s. bei Was sind die Core Web Vitals von Google und warum sind sie so wichtig?
  • Gerald bei API Key für Google Maps erstellen
  • Heinz Schulte bei API Key für Google Maps erstellen
  • Gerald bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
  • Jochen bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
atipso DragDropr SyncSpider
Freshdesk Rakuten Leitbetrieb Austria A-COMMERCE Partner Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei eComply Erfahrungen & Bewertungen zu MONOBUNT GmbH
© 2020 MONOBUNT GmbH  |  Tel.: +43 7752 21112  |  MO-DO 08:00-17:00 Uhr  |  FR 08:00-12:00 Uhr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • DSGVO AVV
odoo – ERP-System Google Reverse Search Google Suche verliert zwei Features
Nach oben scrollen