• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Telefon: +43 7752 21112
E-Mail: [email protected]
MONOBUNT
  • Über MONOBUNT
    • Das Team von MONOBUNT
    • MONOBUNT als Agenturpartner
  • Leistungen
    • Webshops & E-Commerce
      • Webshop as a Service by MONOBUNT
      • Shop Optimierung
    • Websites
      • Websites von MONOBUNT: WaaS
    • Google Marketing
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Google Ads (SEA)
      • Google Analytics (Webanalyse)
      • Retargeting
      • Display Advertising
    • UX/UI Design
    • Online Marketing
      • Call Tracking
      • Account Based Marketing
      • DSGVO Optimierung
    • Social Media Marketing
  • Referenzen
  • Softwarelösungen
    • Freshworks
    • SyncSpider
    • DragDropr
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
    • Technischer Support
  • Blog & News
  • Menü Menü

Magento 1 wird 10 Jahre alt

Magento Tutorials, News

Man mag es kaum glauben, aber Ende März 2018 wird Magento 1 bereits 10 Jahre alt. Denn exakt am 31. März 2008 erblickte das Open-Source Shop-CMS das Licht der (Software-)Welt.

Unabhängig voneinander wurde Magento im Vorjahr von den Analysten von Gartner und Forrester unabhängig voneinander als „Leader“ im B2B eCommerce eingestuft. Wie die nachfolgende Grafik von builtwith.com zeigt, wird Magento (die Open Source & Enterprise Versionen zusammengezählt) auf den Top 10.000 eCommerce-Websites im WWW mit 12% auf dem gleichen Level genutzt wie WooCommerce (Standard & Checkout), noch vor Shopify und allen anderen Shop-CMS. Auch im deutschsprachigen Raum ist es das beliebteste Standalone-CMS für Webshops.

Magento 1 & 2 Nutzerstatistik

Der Erfolg beruht vor allem auf der großen Community und der großen Skalierbarkeit. Zu diesem Thema haben wir unter anderem auch im Vorjahr bei unserem großen Vergleich zwischen Magento und WooCommerce berichtet.

Blogartikel zu Magento 1

Weil wir bei MONOBUNT selber große Fans von Magento sind, haben wir euch über die Jahre hinweg auch viele Tipps & Tricks zur Verwaltung eures Magento 1 Shops gegeben. Hier findet ihr als Retrospektive zum anstehenden Jubiläum nochmals überblicksmäßig unsere beliebtesten Tutorials:

  • Produkte in Magento anlegen
  • Preisregeln in Magento verwalten
  • Anlegen und Verwalten von Kategorien in Magento
  • Impressum & AGB im Magento-Shop anlegen
  • Der Umgang mit Schlagworten in Magento

Was kommt nach Magento 1?

Nach dem Erscheinen von Magento 2 im November 2015 war zunächst ursprünglich der Plan, dass der Support von Magento 1 im November 2018 enden soll. Doch nach einer Ankündigung von Magento im Mai 2017 wird das System in der Version 1.9 noch zumindest bis März 2019 mit Sicherheitspatches versorgt werden. Lediglich den Schritt zu PHP 7 wird das System aller Voraussicht nach nicht mehr erleben. 

Falls dein Webshop noch auf Magento 1 läuft (und vor allem wenn du diverse Erweiterungen und externe Anbindungen integriert hast), solltest du dir dennoch im Laufe der kommenden Monate erste Gedanken über die Nachfolgeregelung des eigenen Shop-CMS nachzudenken. Kontaktiere am besten unsere Magento-Spezialisten und lass dir ein individuelles Angebot erstellen.

8. März 2018/0 Kommentare/von Gerald
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

Kategorien

  • Erfolgsgeschichten
  • Magento Tutorials
  • News
  • Online Marketing
  • Tutorials

Neueste Kommentare

  • Gerald bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
  • Jochen bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
  • GRAFFITIARTIST Österreich bei MONOBUNT gewinnt den Anton Award 2020
  • Dani32 bei WordPress vs TYPO3: Beide CMS im direkten Vergleich
  • Christian bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
atipso DragDropr SyncSpider
Freshdesk Rakuten Leitbetrieb Austria A-COMMERCE Partner Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei eComply Erfahrungen & Bewertungen zu MONOBUNT GmbH
© 2020 MONOBUNT GmbH  |  Tel.: +43 7752 21112  |  MO-DO 08:00-17:00 Uhr  |  FR 08:00-12:00 Uhr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • DSGVO AVV
Google Suche verliert zwei Features Google Reverse Search monobunt.at HTTP/s HTTP/2 für schnellere Websites & besseres SEO
Nach oben scrollen