• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Telefon: +43 7752 21112
E-Mail: [email protected]
MONOBUNT
  • Über MONOBUNT
    • Das Team von MONOBUNT
    • MONOBUNT als Agenturpartner
  • Leistungen
    • Webshops & E-Commerce
      • Webshop as a Service by MONOBUNT
      • Shop Optimierung
    • Websites
      • Websites von MONOBUNT: WaaS
    • Google Marketing
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Google Ads (SEA)
      • Google Analytics (Webanalyse)
      • Retargeting
      • Display Advertising
    • UX/UI Design
    • Online Marketing
      • Call Tracking
      • Account Based Marketing
      • DSGVO Optimierung
    • Social Media Marketing
  • Referenzen
  • Softwarelösungen
    • Freshworks
    • SyncSpider
    • DragDropr
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
    • Technischer Support
  • Blog & News
  • Menü Menü

Impressum und AGB im Magento-Shop anlegen

Magento Tutorials

In dieser kurzen Anleitung lernen Sie, wie und wo Sie in Magento die Grundeinstellungen treffen. Achtung, diese Anleitung trifft nur auf Magento-Installationen von N!N pro zu!

Impressum und allgemeine Einstellungen

Nach dem Login in Ihren Webshop, gehen Sie auf System > Konfiguration

 

Dort klicken Sie auf „Allgemein“ und können nun sofort die Impressumsdaten einsetzen.
In Österreich setzen Sie anstatt der deutschen HRB Nummer (1) einfach die österreichische Firmenbuch-Nummer ein.
In „Verweis auf berufliche Regelungen“ (2) kopieren Sie den WKO-Embed code hinein, dieser lädt einen verpflichtenden Vermerk der WKO, mit einem Backlink zu Ihrem dortigen Firmeneintrag.

Verwenden Sie einfach diesen Embed-Code und ersetzen Sie die [b]#-Zeichen[/b] mit Ihrer WKO FirmaID. Diese bekommen Sie bei der WKO. Weiters ist Ihr perönlicher Embed-Code in Ihrem WKO Kundencenter (online) zu finden:
Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz

 

Wenn Sie weiter nach unten scrollen, finden Sie noch einstellungen zu Länderoptioinen:

(1) Erlaubte Länder: Hier können Sie mit multible select (STRG + Shift) aus der Liste wählen, welche Länder bei Ihnen einkaufen dürfen und (2) welche Länder [b]KEINE[/b] PLZ eingeben müssen (diese Einstellung bleibt meist unberührt).
(3) Hier können Sie Angaben über die Lokalisierung des Shops, sowie das Wochenende / Wochenstart treffen

Zu guter Letzt, geben Sie noch allgemeine Store-Informationen an.

Gratuliere, Sie haben das Impressum erfolgreich eingetragen!

AGB eintragen

Nun scrollen Sie wieder hoch und klicken auf CMS > statische Blöcke

Dort finden Sie den Seitenbezeichner „agb“, sollte dieser nicht auf der ersten Seite sein, so benutzen Sie die Suche (1). Geben Sie [b]agb[/b] ein und klicken Sie Enter.
Wenn Sie den Seitenbezeichner gleich sehen, so klicken Sie einfach darauf.

Sie haben nun die Möglichkeit Ihre AGB als HTML-Code einzutragen. Möchten Sie mit dem WYSIWYG-Editor arbeiten, so betätigen Sie einfach den Button „Show/Hide Editor“ (1).
So können Sie letztlich sehen und vor allem problemlos lesen, was Sie eingeben.

Nachdem Sie mit Ihren Eingaben fertig sind, klicken Sie einfach auf „Block speichern“ (1), so gelangen Sie wieder retour in die Übersicht und speichern Ihre Anpassungen. Möchten Sie nur zwischenspeichern und weiter arbeiten, klicken Sie auf „Speichern und weiterarbeiten“ (2)

Wiederruf bearbeiten

Zurück in der Übersicht, finden Sie auch den Wiederruf. Hier verfahren Sie genau wie mit den AGB

Gratuliere, Sie haben nun auch Ihre AGB und den Wiederruf für Ihren Webshop hinterlegt.

Die AGB, der Wiederruf und das Impressum ziehen sich voll automatisch durch alle relevanten Bereiche im Shop. So wird das Impressum z.B.: auch automatisch bei allen Emails, die versendet werden herangezogen. Wenn sich also einmal was ändert, so braucht es nur an beschriebener Stelle bearbeitet werden und überträgt sich auf den ganzen Shop, alle Emails, etc.

 

13. Juni 2012/1 Kommentar/von Norbert
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
1 Kommentar
  1. ishak
    ishak sagte:
    8. Juli 2014 um 16:16

    wie komm ich an meinen benutzernamen für meinen onlineshop wieder ran..?

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

Kategorien

  • Erfolgsgeschichten
  • Magento Tutorials
  • News
  • Online Marketing
  • Tutorials

Neueste Kommentare

  • Gerald bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
  • Jochen bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
  • GRAFFITIARTIST Österreich bei MONOBUNT gewinnt den Anton Award 2020
  • Dani32 bei WordPress vs TYPO3: Beide CMS im direkten Vergleich
  • Christian bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
atipso DragDropr SyncSpider
Freshdesk Rakuten Leitbetrieb Austria A-COMMERCE Partner Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei eComply Erfahrungen & Bewertungen zu MONOBUNT GmbH
© 2020 MONOBUNT GmbH  |  Tel.: +43 7752 21112  |  MO-DO 08:00-17:00 Uhr  |  FR 08:00-12:00 Uhr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • DSGVO AVV
Anlegen und bearbeiten von AGB in Magento Magento 1 Umgang mit Magento Bestellungen
Nach oben scrollen