• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Telefon: +43 7752 21112
E-Mail: [email protected]
MONOBUNT
  • Über MONOBUNT
    • Das Team von MONOBUNT
    • MONOBUNT als Agenturpartner
  • Leistungen
    • Webshops & E-Commerce
      • Webshop as a Service by MONOBUNT
      • Shop Optimierung
    • Websites
      • Websites von MONOBUNT: WaaS
    • Google Marketing
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Google Ads (SEA)
      • Google Analytics (Webanalyse)
      • Retargeting
      • Display Advertising
    • UX/UI Design
    • Online Marketing
      • Call Tracking
      • Account Based Marketing
      • DSGVO Optimierung
    • Social Media Marketing
    • WKO Förderungen 2021
  • Referenzen
  • Softwarelösungen
    • Freshworks
    • SyncSpider
    • DragDropr
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
    • Technischer Support
  • Blog & News
  • Menü Menü

Firefox 69 blockiert Tracking Cookies

News, Online Marketing

Vergangene Woche hat Mozilla die Version 69 des (früher) beliebten Browsers Firefox veröffentlicht. Ab dieser Version blockiert Firefox nun standardmäßig 3rd-party-cookies und Tracker. 

Firefox Tracker Blocking

Dave Camp, der Senior Vice President von Firefox, erklärt die Änderungen in einem Blogeintrag folgendermaßen:

For new users who install and download Firefox for the first time, Enhanced Tracking Protection will automatically be set on by default as part of the ‘Standard’ setting in the browser and will block known “third-party tracking cookies” according to the Disconnect list.

Man will damit die Daten der Nutzer „privat“ halten. Eine spannende Diskussion zwischen dem SEO Joe Youngblood und Mitarbeitern von Firefox kann man im Search Engine Journal nachlesen. Hier argumentiert Youngblood, dass man mit dieser Maßnahme vor allem kleinen Werbetreibenden und Developern die Daten wegnimmt, auf welche sie für ihre Geschäftstätigkeit angewiesen sind. In dieser Diskussion wird auch das Argument angeführt, dass man bei Mozilla „Google Analytics nicht mag“. 

Auswirkungen auf das Online Marketing

Alle Nutzer, welche in Zukunft Firefox in der aktuellsten Version installieren, werden standardmäßig nicht von so genannten 3rd-party-cookies getrackt werden können. Dies betrifft beispielsweise Google Ads, Remarketing, Facebook Ads und andere Tracking Skripte.  

Der Marktanteil des Browsers von Mozilla lag im Juli 2019 gemäß ÖWA Browserstatistik bei etwa 10%, wobei die Tendenz der Nutzung des Browsers ganz klar sinkend ist. 

ÖWA Browserstatistik

Die Auswirkungen auf das Tracking der Zugriffe in Google Analytics sind jedoch beschränkt, da das Cookie von GA standardmäßig als 1st-party-cookie gesetzt wird. Wir haben dies für euch getestet: erst wenn man in den Firefox-Einstellungen von „Standard“ auf „Strict“ wechselt, wird auch das GA-Cookie blockiert und die Zugriffe gehen für die Statistik verloren. Es darf bezweifelt werden, dass ein Großteil der 10% der Nutzer, welche Firefox verwenden, diese Einstellungen manuell anpassen werden.

Daher sind Auswirkungen also primär für Online Marketing Maßnahmen wie Google Ads oder Facebook Ads einschneidend, nicht aber für die Auswertungen des Zahlenmaterials von GA. Wir werden euch hier an dieser Stelle über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten. 

 

9. September 2019/0 Kommentare/von Gerald
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

Kategorien

  • Erfolgsgeschichten
  • Magento Tutorials
  • News
  • Online Marketing
  • Tutorials

Neueste Kommentare

  • v.s. bei Was sind die Core Web Vitals von Google und warum sind sie so wichtig?
  • Gerald bei API Key für Google Maps erstellen
  • Heinz Schulte bei API Key für Google Maps erstellen
  • Gerald bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
  • Jochen bei E-Commerce Tracking mit WooCommerce von A-Z
atipso DragDropr SyncSpider
Freshdesk Rakuten Leitbetrieb Austria A-COMMERCE Partner Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei eComply Erfahrungen & Bewertungen zu MONOBUNT GmbH
© 2020 MONOBUNT GmbH  |  Tel.: +43 7752 21112  |  MO-DO 08:00-17:00 Uhr  |  FR 08:00-12:00 Uhr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • DSGVO AVV
Der SEO-Faktor Seitenladegeschwindigkeit Seitenladegeschwindigkeit Google CookieBot MONOBUNT.at CookieBot: Erfüllung der Cookie-Richtlinie
Nach oben scrollen